PHP- bzw. WordPress-Projekte mit Git verwalten und deployen
Ich bin dazu übergegangen, selbst kleine PHP-Projekte, meist WordPress-Installationen, in einem Git-Repository zu halten und auch mit Git zu deployen. Im Folgenden möchte ich beschreiben, wie das funktioniert. Vor-/Nachteile: + Kein langsames und nerviges FTP + Komplette History aller Code-Änderungen und Möglichkeit alte Stände zu reproduzieren + Automatisches Deployment - Einarbeitung in git erforderlich Ich nutze als Git-Repository Bitbucket. Damit kommt als Vorteil noch ein abgespeckter Issue-Tracker und ein Wiki hinzu, die sich gut mit dem Repository integrieren. Voraussetzungen git auf dem lokalen Rechner git auf dem Hosting-Rechner Um den [...]